bordieren

bordieren
bordieren Vsw "einfassen, besetzen" per. Wortschatz arch. (16. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus frz. border gleicher Bedeutung, zu frz. bord "Rand, Besatz", das seinerseits aus einem westfränkischen Wort stammt, das zu Bord3 oder zu Borte gehört. Hierzu als Konkretum Bordüre.
   Ebenso nndl. boorden, ne. border.
DF 3 (21997), 434-436;
Jones (1976), 156f.;
Niedballa (2001), 369. französisch frz. < g.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bordieren — (franz.), s. Borte …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bordieren — Bordieren, das Besticken der Wirkwaren mit Plattstichen …   Lexikon der gesamten Technik

  • bordieren — »einfassen; mit einer Borte versehen«: Das Verb wurde im 16. Jh. entlehnt aus frz. border »umranden, einfassen«, zu bord »Rand, Borte«, das aus afränk. *bord »Rand« stammt (vgl. 2↑ Bord). Dazu: Bordüre (Anfang des 18. Jh.s; aus frz. bordure) …   Das Herkunftswörterbuch

  • bordieren — einfassen; ummanteln; verbrämen; umsäumen; säumen; einsäumen * * * bor|die|ren 〈V. tr.; hat〉 mit einer Borte besetzen, einfassen [<frz. border „den Rand besetzen, einfassen“; zu afränk. *bord „Rand“] * * * bor|die|ren <sw. V.; …   Universal-Lexikon

  • bordieren — bor|die|ren 〈V.〉 mit Borte besetzen, einfassen [Etym.: <frz. border »den Rand besetzen, einfassen« <altfränk. *bord »Rand«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • bordieren — bor|die|ren <aus gleichbed. fr. border zu bord »Rand, Saum«, dies aus dem Germ.> einfassen, [mit einer Borte] besetzen …   Das große Fremdwörterbuch

  • bordieren — bor|die|ren <französisch> (fachsprachlich für einfassen, besetzen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bordüre — bordieren »einfassen; mit einer Borte versehen«: Das Verb wurde im 16. Jh. entlehnt aus frz. border »umranden, einfassen«, zu bord »Rand, Borte«, das aus afränk. *bord »Rand« stammt (vgl. 2↑ Bord). Dazu: Bordüre (Anfang des 18. Jh.s; aus frz.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bordüre — Bor|dü|re 〈f. 19〉 1. Einfassung, Besatz (für) Kleidung 2. umrahmtes Ornament (eines Bildes) 3. den Rand betonende Musterung (bei Geweben) [<frz. bordure „Rand, Saum“; → bordieren] * * * Bor|dü|re, die; , n [frz. bordure = Borte, Kante, zu:… …   Universal-Lexikon

  • Bordero — Bor|de|ro, Bordereau [… ro: ], der od. das; s, s [frz. bordereau (< ital. borderò), zu: bord, bordieren] (Bankw.): Verzeichnis eingelieferter Wertpapiere, bes. von Wechseln. * * * Bor|de|reau [... ro:], (auch:) Bor|de|ro, der od. das; s, s… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”